Welche Bartagamen Arten gibt es?
Welche Bartagamen Arten gibt es?
Bartagamen sind beliebte Haustiere, insbesondere unter Reptilienliebhabern. Sie gehören zur Familie der Agamen und stammen ursprünglich aus Australien und den umliegenden Gebieten. Es gibt verschiedene Arten von Bartagamen, die sich in ihrem Aussehen, ihrem Verhalten und ihren Lebensraumvorlieben unterscheiden.
1. Die Gemeine Bartagame (Pogona vitticeps)
Die Gemeine Bartagame, auch als Zentralbartagame oder Inlandbartagame bekannt, ist die bekannteste Art und eine der am häufigsten gehaltenen Bartagamen in Gefangenschaft. Sie hat einen gedrungenen Körperbau, eine bräunliche Färbung und ist mit vielen kleinen Schuppen bedeckt. Die Männchen haben meist eine hellere Färbung und einen größeren, dickeren Kopf als die Weibchen.
Gemeine Bartagamen sind langlebig und können eine Länge von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Sie sind tagaktiv und benötigen einen geräumigen Lebensraum mit Klettermöglichkeiten, Verstecken, einer Heizquelle und ausreichend UV- Licht. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Gemüse und Obst.
2. Die Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni)
Die Zwergbartagame, auch als Nordwestliche Bartagame oder Rankenbartagame bekannt, ist wie der Name schon sagt kleiner als die Gemeine Bartagame. Sie erreicht eine maximale Länge von etwa 30 Zentimetern und hat eine hellere Färbung als ihre größere Verwandte. Männchen haben oft einen blauen Kopf und orange-rote Flecken auf dem Körper.
Zwergbartagamen sind ebenfalls tagaktiv und benötigen ähnliche Lebensraumbedingungen wie die Gemeine Bartagame. Ihr Futter besteht hauptsächlich aus Insekten, aber auch Gemüse und Obst sollten in ihrer Ernährung enthalten sein. Sie sind etwas anspruchsvoller in Bezug auf ihre Terrarienausstattung und benötigen ausreichend Klettermöglichkeiten.
3. Die Westliche Bartagame (Pogona minor)
Die Westliche Bartagame, auch als Westaustralische Bartagame oder Kimberley-Bartagame bekannt, ist eine etwas seltener vorkommende Art. Sie stammt aus Westaustralien und ist im Vergleich zu den beiden zuvor genannten Arten etwas kleiner. Sie erreichen eine Gesamtlänge von etwa 35 Zentimetern und haben eine braune bis graue Färbung mit dunklen Flecken.
Die Westliche Bartagame benötigt ähnliche Lebensraumvorlieben wie die Zwergbartagame, ist jedoch etwas empfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen. Auch ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten, jedoch sollten auch Gemüse und Obst gefüttert werden.
4. Die Östliche Bartagame (Pogona barbata)
Die Östliche Bartagame ist eine in Australien heimische Art, die im Osten des Landes vorkommt. Sie hat eine hellgelbe bis bräunliche Färbung und erreicht eine Länge von etwa 50 Zentimetern. Ihre Schuppen sind größer als die der Gemeinen Bartagame und wirken fast wie kleine Hörner.
Die Haltung und Pflege der Östlichen Bartagame ist ähnlich wie bei den anderen Bartagamenarten. Ein geräumiges Terrarium mit den passenden Umgebungstemperaturen, Versteckmöglichkeiten und ausreichend UV-Licht ist wichtig. Insekten bilden die Hauptnahrung, jedoch sind auch pflanzliche Nahrungsmittel notwendig.
5. Die Schwarzweiße Bartagame (Pogona minor minor)
Die Schwarzweiße Bartagame ist eine Unterart der Westlichen Bartagame und kommt in verschiedenen Regionen Westaustraliens vor. Ihr Name leitet sich von ihrer typischen schwarz-weißen Färbung ab. Sie erreicht eine Größe ähnlich der Westlichen Bartagame und hat ähnliche Ansprüche an ihren Lebensraum.
Die Schwarzweiße Bartagame ist wie andere Bartagamenarten in erster Linie insektenfressend, benötigt aber auch pflanzliche Nahrung in ihrer Ernährung.
Fazit
Es gibt verschiedene Bartagamenarten, die sich in ihrem Aussehen und ihren Bedürfnissen leicht unterscheiden. Die Gemeine Bartagame ist die bekannteste Art und wird am häufigsten als Haustier gehalten. Die Haltung und Pflege von Bartagamen erfordert spezifische Kenntnisse und die Schaffung eines geeigneten Lebensraums. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Bartagamens über die spezifischen Bedürfnisse der ausgewählten Art zu informieren, um sicherzustellen, dass man dem Reptil ein artgerechtes Zuhause bieten kann.

Die Bartagame und das optimale Terrarium für diese Reptilien

Bartagamen: Aussehen, Haltung & Ernährung

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Die 8 Bartagame Arten auf einen Blick: Aussehen, Zucht & Haltung
Bartagamen Arten

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagamme Portrait Foto & Bild

Bartagamen

Bartagame Foto & Bild

- Bartagame im Portrait

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Bartagame

Bartagame (Reload) Foto & Bild

Dieser Bartagame Foto & Bild

Farbbartagame: Über die Arten und ihre Erkennungsmerkmale

Bartagame Foto & Bild
Bartagamen Terrarium

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Steckbrief

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen Infos: Ratgeber zur Haltung, Futter, Terrarium & mehr

Bartagamen

Bartagame
Erwerb von Bartagamen

Bartagame
Pflanzen im Bartagamen-Terrarium

Bartagame: Dies sollten Sie über die kleinen Drachen im Terrarium wissen

Die Bartagame als Haustier bei dein Freizeitmagazin

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame in 2020
Bestimmung von Bartagamen

Bartagamen wie sie sich richtig Ernähren! Teil 2: Die besten ...

Bartagame

Die richtige Ernährung von Bartagamen

Bartagamen Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame III Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen Haltung: Infos & Tipps

Bartagame korrekt halten
Meine Bartagamen

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Die 8 Bartagame Arten auf einen Blick: Aussehen, Zucht & Haltung

Was ist bei der Bartagamen Haltung zu beachten?

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen gab es in vielen verschiedenen Farbschlaegen

Bartagamen Hörverstehen
Bartagamen

bartagame Foto & Bild
Die Bartagame

Bartagame Haltung

Bartagame Spiky Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild
Östliche Bartagame

Bartagame korrekt halten

Bartagamen

Bartagame Foto & Bild
Wissenswertes rund um Bartagamen

Die Bartagame als Haustier bei dein Freizeitmagazin

Bartagame

sehr schöne Bartagamen günstig abzugeben

Bartagamen » Tierheilkunde

Meine Bartagame Foto & Bild

Bartagamen Jungtiere

Bartagamen

Alle Informationen zu Lebensraum & Lebensweise von Bartagamen

Bartagamen kaufen

Bartagame Haltung

Bartagamen
Bartagamen

Bartagame Foto & Bild

Bartagame als Haustier » Alles über Haltung, Futter, Terrarium

11 Arten von Bartagame Morphs

Bartagamen

Citrus Bartagame kaufen

Bartagamen ZO (Forum für Naturfotografen)

tiergarten.nuernberg.de: Bartagamen in der Zoopädagogik

Farbbartagame: Über die Arten und ihre Erkennungsmerkmale

Tipps zur richtigen Ernährung von Bartagamen

Bartagame
männliche Bartagame zu verkaufen

Die Bartagamen

Wunderschöne Bartagamen

Bartagamen , verschiedene Genetiken, Männchen und Weibchen ...

11 Arten von Bartagame Morphs
Kommentare
Kommentar veröffentlichen