Warum heißt es Bartagame
Warum heißt es Bartagame?
Die Bartagame, wissenschaftlich auch als Pogona Vitticeps bekannt, ist eine Reptilienart aus der Familie der Agamen. Ihren deutschen Namen hat sie aufgrund ihrer markanten Kopfform und ihres Kehlsacks erhalten, der an einen Bart erinnert. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, warum die Bartagame diesen Namen trägt und welche Bedeutung er hat.
Die Namensherkunft
Der Name Bartagame leitet sich von dem Wort ''Bart'' ab, da das Aussehen dieser Echse dem einer Bartträgerin ähnelt. Das auffälligste Merkmal der Bartagame ist ihr Kehlsack, der bei den Männchen größer ausgeprägt ist als bei den Weibchen. Dieser Kehlsack wird bei bestimmten Verhaltensweisen des Tieres aufgebläht und dunkler gefärbt, was ihm eine bartähnliche Erscheinung verleiht. Die Bartagame verwendet den Kehlsack zur Kommunikation und zur Drohgebärde gegenüber Artgenossen oder zum Anlocken eines Partners.
Darüber hinaus weisen Bartagamen kleine Schuppen über ihren Schnauzengruben auf, die ebenso wie ein Bart aussehen können. Diese Schuppen dienen der Wahrnehmung von Wärme und Bewegung in der Umgebung und unterstützen die Bartagame bei der Jagd auf Beute.
Die Bedeutung des Namens
Die Bezeichnung ''Bartagame'' hat keinen direkten Einfluss auf das Verhalten oder die Lebensweise der Tiere. Sie erinnert lediglich an bestimmte äußerliche Merkmale dieser Agamenart. Dennoch ist der Name bedeutungsvoll, da er die Unterscheidung von anderen Agamenarten ermöglicht, die diese charakteristischen Merkmale nicht aufweisen.
Die Bartagame wird oft auch als der ''Hund des Terrariums'' bezeichnet. Dieser Spitzname rührt von ihrem zutraulichen und verspielten Wesen, das teilweise an das eines Hundes erinnert. Sie kann sogar auf ihren Besitzer reagieren und interagieren, was eine besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier ermöglicht.
Zuchtformen und unterschiedliche Farben
In den letzten Jahren hat die selektive Zucht von Bartagamen zu einer Vielzahl von unterschiedlichen Farbvariationen geführt. Diese Zuchtformen werden als Morphen bezeichnet und haben teilweise sehr bunte Hautfarben, die von Gelb, Orange, Rot, Braun bis hin zu Grau oder Schwarz reichen können. Dadurch wird die Bartagame zu einem noch faszinierenderen und begehrteren Haustier für Reptilienliebhaber.
Fazit
Die Bartagame hat ihren Namen aufgrund ihres auffälligen Kehlsacks, der an einen Bart erinnert. Dieser Kehlsack dient der Kommunikation, der Drohgebärde und dem Anlocken von Partnern. Auch kleine Schuppen über den Schnauzengruben können wie ein Bart aussehen. Der Name Bartagame ist bedeutungsvoll, da er diese Reptilienart von anderen Agamenarten unterscheidet. Die selektive Zucht hat zudem zu einer Vielzahl von Farbvariationen geführt, wodurch die Bartagame noch interessanter und begehrter als Haustier geworden ist.

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung

Bartagamen: Aussehen, Haltung & Ernährung

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Die Bartagame Haltung und Pflege im heimischen Terrarium

Bartagame Foto & Bild

Bartagame: Dies sollten Sie über die kleinen Drachen im Terrarium wissen

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Dieser Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame. Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame (Reload) Foto & Bild

Die Bartagame Foto & Bild

- Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Spiky Foto & Bild

Die Bartagame als Haustier bei dein Freizeitmagazin

Pogona minor

🦎 BARTAGAME

Bartagame

Portrait einer Bartagame Foto & Bild

Die Bartagame im Portrait

Bartagame

Kranke Bartagame

Bartagame badet Bartagame baden Bartagame kotzt

Bartagame frisst Heuschrecke

Warum Sie niemals eine Bartagame kaufen sollten

Bartagame Hörverstehen -Teil 3 (Lückentext)

Bartagame macht komische Geräusche

イグアナ な つく 295438

Wie heißt dieser schöne Exot? (Tiere, Reptilien, Bartagame)

Bartagame Foto & Bild

Bartagame korrekt halten
Bartagame von rp

Bartagame beim fressen

Sulz a. N.: Drache im Gebüsch war eine Bartagame

Bartagamen » Tierheilkunde

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame 2 Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Die Beugung der Bartagame

Bartagame hat schwarzen Bart und ist total Träge (Reptilien, Terrarium)

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame
Arttypische Krankheiten Bartagame

Bartagame

Bartagame

Snow Bartagame Foto & Bild
![Bartagame Kaufen? [Anschaffen von Bartagamen] Tipp's und mehr ... - MaxresDefault Bartagame Kaufen? [Anschaffen von Bartagamen] Tipp's und mehr ... - MaxresDefault](https://i.ytimg.com/vi/WBFT7z5mi4w/maxresdefault.jpg)
Bartagame Kaufen? [Anschaffen von Bartagamen] Tipp's und mehr ...

Bartagame Foto & Bild

Bartagame III Foto & Bild

Bartagamme Portrait Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Die Fütterung einer Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Bartagame Revier Kampf
Bartagame

Meine Bartagame Foto & Bild

Bartagame

junge bartagame

Bartagame Foto & Bild

Ist meine Bartagame zu dünn? (Ernährung, Bartagamen)

Bartagame Foto & Bild

Bartagame frisst Heuschrecke

Bartagamen Foto & Bild

Die Bartagame / Terraristik Shop

Was heißt Bartagame auf englisch?
Junge Bartagamen

Fütterungszeit für die Bartagame Jacky

Bartagame Haltung

Bartagame einzeln halten
Ausgesetzte Bartagame in Füllinsdorf gefunden

Bartagame
Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Die Bartagame als Haustier bei dein Freizeitmagazin

Bartagame: Vielseitiger Terrarienbewohner

Bartagame korrekt halten

Bartagame
Kommentare
Kommentar veröffentlichen