Bartagame: Wann schlüpfen sie und was müssen Sie wissen
Bartagame: Wann schlüpfen sie und was müssen Sie wissen
Die Bartagame, auch als Pogona vitticeps bekannt, ist eine beliebte Reptilienart, die als Haustier gehalten wird. Eines der faszinierendsten Ereignisse im Leben einer Bartagame ist das Schlüpfen aus dem Ei. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, wann Bartagamen schlüpfen und was Sie darüber wissen sollten.
Wann schlüpfen Bartagamen?
Die Schlüpfzeit von Bartagamen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Temperatur und Feuchtigkeit während der Inkubationszeit. Bartagamen-Eier haben eine Inkubationszeit von etwa 50 bis 80 Tagen, je nach den Bedingungen. Bei einer Temperatur von etwa 28 bis 32 Grad Celsius schlüpfen die meisten Bartagamen nach etwa 60 Tagen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nur weibliche Bartagamen-Eier sich zu Bartagame-Embryonen entwickeln. Bei einer Temperatur von etwa 33 Grad Celsius oder höher entwickeln sich meistens männliche Embryonen. Bei niedrigeren Temperaturen ist das Geschlechtsverhältnis in der Regel ausgeglichen. Diese Temperaturabhängigkeit der Geschlechtsbestimmung ist ein interessantes Phänomen bei Bartagamen.
Was müssen Sie vor dem Schlüpfen vorbereiten?
Bevor die Bartagameneier schlüpfen, gibt es einige wichtige Vorbereitungen, die getroffen werden müssen, um den Schlupfprozess zu erleichtern. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
1. Inkubator einrichten
Um die richtige Temperatur und Feuchtigkeit für die Inkubation der Bartagameneier zu gewährleisten, ist ein Inkubator erforderlich. Sie können entweder einen kommerziellen Inkubator kaufen oder Ihren eigenen Inkubator bauen. Stellen Sie sicher, dass der Inkubator zuverlässig ist und die gewünschten Temperatur- und Feuchtigkeitswerte erreichen kann.
2. Temperatur und Feuchtigkeit überwachen
Während der Inkubationszeit ist es wichtig, die Temperatur und Feuchtigkeit im Inkubator regelmäßig zu überwachen. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur konstant bei etwa 28 bis 32 Grad Celsius liegt und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 80 Prozent.
3. Wenden der Eier
Um sicherzustellen, dass sich die Bartagameneier gleichmäßig entwickeln, sollten Sie die Eier während der Inkubationszeit regelmäßig wenden. Dreimal pro Tag ist eine gute Faustregel. Durch das Wenden der Eier wird verhindert, dass sich die Embryonen an der Innenseite des Eies festsetzen.
4. Schlupfkasten vorbereiten
Sobald die Bartagameneier kurz vor dem Schlüpfen sind, sollten Sie einen Schlupfkasten in den Inkubator legen. Dieser Kasten ermöglicht den frisch geschlüpften Bartagamen ein einfaches Verlassen des Eis. Verwenden Sie feuchtes Moos oder Papierhandtücher als Unterlage im Schlupfkasten, um die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Der Schlupfprozess
Sobald die Bartagameneier bereit sind zu schlüpfen, werden die frisch geschlüpften Bartagamenkinder aus dem Ei kommen. Hier sind einige wichtige Informationen über den Schlupfprozess:
1. Riss im Ei
Die Bartagamenkinder entwickeln ein Eizahn, mit dem sie die äußere Schicht des Eis aufbrechen können. Dieser Riss ermöglicht ihnen, aus dem Ei herauszukommen. Es ist wichtig, den Schlupfvorgang nicht zu stören oder das Ei zu öffnen, da dies zu Komplikationen führen kann.
2. Trockenzeit
Nachdem die Bartagamenkinder aus dem Ei geschlüpft sind, ist es wichtig, sie in Ruhe zu lassen, damit sie sich vollständig trocknen können. Es kann mehrere Stunden dauern, bis der Nabelschnurrest vollständig abgefallen ist. Stören Sie die jungen Bartagamen während dieser Zeit nicht.
3. Erstes Futter
Sobald die Bartagamen trocken sind, können Sie ihnen ein geeignetes erstes Futter anbieten. Kleine Insekten wie Grillen oder Heimchen sind gute Optionen. Stellen Sie sicher, dass die Beute angemessen groß ist, um dem Alter und der Größe der Bartagamenkinder gerecht zu werden.
Fazit
Das Schlüpfen von Bartagamen aus dem Ei ist ein aufregender Prozess, der mit Vorbereitungen und Aufmerksamkeit begleitet werden sollte. Indem Sie die richtige Umgebung und Pflege bieten, können Sie sicherstellen, dass die frisch geschlüpften Bartagamen einen guten Start ins Leben haben. Beachten Sie jedoch, dass das Halten und Züchten von Bartagamen gewisse Verantwortung und Fachwissen erfordert. Konsultieren Sie immer einen erfahrenen Reptilienhalter oder Tierarzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Die Bartagame Haltung und Pflege im heimischen Terrarium

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen: Aussehen, Haltung & Ernährung

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

- Bartagame im Portrait

Die Bartagame Foto & Bild

Die Bartagame Haltung und Pflege im heimischen Terrarium

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame. Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Dieser Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen

Bartagame 2 Foto & Bild

Bartagame III Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Portrait: Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Bartagamen Infos: Ratgeber zur Haltung, Futter, Terrarium & mehr

Bartagame korrekt halten

Bartagamen

Bartagame Spiky Foto & Bild

Bartagame korrekt halten

Bartagame

Bartagame

Die Bartagame im Portrait

Bartagame

Wilhelma

Bartagame einzeln halten
Bartagame

Bartagame

Bartagame badet Bartagame baden Bartagame kotzt

Bartagamen Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Wann schlüpfen die jungen Heimchen? Woche 1

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame (Reload) Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Meine Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

schlüpfende Bartagamen
Fotogalerie

Bartagamen » Tierheilkunde

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung

Bartagame Foto & Bild

Bartagame: Vielseitiger Terrarienbewohner

Bartagame

Bartagame beim Essen
Zwergbarti sehr klein

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Die Beugung der Bartagame
Zwei Bartagamen abzugeben!!! Pogona Vitticeps

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen im Tiefschlaf

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Die Bartagame / Terraristik Shop

Bartagame Bartagamen Terrarium, Bearded Dragon Terrarium, Mother Of ...

Bartagame Foto & Bild

Bartagame als Haustier » Alles über Haltung, Futter, Terrarium

Bartagame Foto & Bild
Bartagame

junge bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Baby-Bartagame Foto & Bild
Schlupf der Jungen

Bartagame: Dies sollten Sie über die kleinen Drachen im Terrarium wissen

Bartagame

Bartagame
Bartagame von rp

Wissenswertes rund um Bartagamen

Bartagame

Bartagame als Haustier » Alles über Haltung, Futter, Terrarium
Kommentare
Kommentar veröffentlichen