Bartagame: Wann die Winterruhe beenden?
Bartagame: Wann die Winterruhe beenden?
Die Bartagame, auch bekannt als Pogona vitticeps, ist eine beliebte Reptilienart, die gerne als Haustier gehalten wird. Wie viele andere Reptilienarten halten sie eine Winterruhe, auch bekannt als Winterstarre oder Winterdormanz. Die Winterruhe ist eine natürliche Ruhephase, die den Tieren hilft, Energie zu sparen und ihren Stoffwechsel zu verlangsamen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wann und wie man die Winterruhe bei Bartagamen beenden sollte.
Winterruhe bei Bartagamen
Die Winterruhe ist ein jährliches Phänomen bei Bartagamen, das normalerweise zwischen zwei und drei Monaten dauert. Dieser Zeitraum kann je nach individuellem Tier variieren. Während der Winterruhe reduziert sich die Aktivität der Bartagame erheblich, sie frisst weniger oder hört ganz auf zu fressen und bewegt sich kaum. Die Körpertemperatur sinkt ebenfalls. Dies ist ein natürlicher Prozess und sollte nicht als Anzeichen von Krankheit betrachtet werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Bartagame die Winterruhe halten. Einige können das ganze Jahr über einen aktiven Stoffwechsel beibehalten.
Indikatoren für das Ende der Winterruhe
Es ist wichtig, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass die Bartagame bereit ist, aus der Winterruhe aufzuwachen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören ein gesteigerter Appetit, erhöhte Aktivität und erkennbare Körperbewegungen. Wenn die Bartagame anfängt, nach Nahrung zu suchen oder sich in ihrem Terrarium zu bewegen, sind dies meist Zeichen dafür, dass die Winterruhe zu Ende ist. Jedes Tier ist jedoch unterschiedlich, daher können die Anzeichen und der Zeitpunkt des Aufwachens variieren.
Hinweise von den Temperaturen
Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor, der das Aufwachen aus der Winterruhe beeinflusst. Wenn die Umgebungstemperatur im Terrarium kontinuierlich steigt und stabil bleibt, kann dies dazu führen, dass die Bartagame ihre Winterruhe beenden möchten. Eine Temperatur von etwa 24-26 Grad Celsius ist ideal, um die Bartagame wieder aktiv zu machen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Temperaturen allmählich erhöht werden, um einen Schockzustand zu vermeiden. Eine plötzliche Änderung der Temperatur kann für die Bartagame stressig sein.
Länge der Winterruhe
Die Dauer der Winterruhe kann je nach individueller Bartagame variieren. Für gewöhnlich dauert sie jedoch zwischen zwei und drei Monaten. Einige Bartagame können kürzere Ruheperioden haben, während andere länger schlafen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Verhalten der Bartagame zu beobachten und zu verstehen. Wenn das Tier weiterhin schläft und keine Anzeichen von Aktivität zeigt, ist es möglicherweise noch nicht bereit, aus der Winterruhe aufzuwachen. In diesem Fall sollten Sie geduldig sein und abwarten, bis das Tier von alleine aufwacht.
Wie man die Bartagame aus der Winterruhe weckt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bartagamen aus der Winterruhe zu wecken. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
Erhöhen Sie die Beleuchtungsdauer
Bartagame sind wärme- und lichtabhängige Reptilien. Indem Sie die Beleuchtungsdauer in ihrem Terrarium erhöhen, können Sie ihre Aktivität anregen. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungsdauer allmählich erhöht wird, um Stress zu vermeiden. Eine gute Beleuchtung simuliert den natürlichen Tageslichtzyklus und hilft den Bartagamen, aus der Winterruhe aufzuwachen.
Bieten Sie frische Nahrung an
Wenn die Bartagame beginnt, wieder aktiv zu werden, ist es wichtig, ihr frische Nahrung anzubieten. Achten Sie darauf, dass das Futter leicht verdaulich ist und den Bedürfnissen der Bartagame entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Nahrung reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten.
Erhöhen Sie die Temperatur im Terrarium
Wie bereits erwähnt, ist die Temperatur ein wichtiger Faktor für das Aufwachen der Bartagame. Erhöhen Sie die Temperatur allmählich auf etwa 24-26 Grad Celsius. Eine wärmere Umgebung hilft den Bartagamen, ihren Stoffwechsel zu aktivieren und aus der Winterruhe aufzuwachen.
Bieten Sie ausreichend Wasser an
Es ist wichtig, dass die Bartagame Zugang zu ausreichend Wasser hat, um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Stellen Sie sicher, dass das Wasser stets frisch und sauber ist. Eine gute Hydratation ist entscheidend für die Gesundheit der Bartagame und hilft ihnen, sich nach der Winterruhe zu erholen.
Fazit
Die Winterruhe bei Bartagamen ist ein natürlicher Prozess, der ihnen hilft, Energie zu sparen und ihren Stoffwechsel zu verlangsamen. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Bartagame die Winterruhe halten und dass die Dauer der Ruhephase individuell variieren kann. Wenn Sie denken, dass Ihre Bartagame bereit ist, aus der Winterruhe aufzuwachen, sollten Sie die oben genannten Tipps befolgen, um sie sanft aufzuwecken und ihnen einen angenehmen Übergang zu ermöglichen. Denken Sie daran, dass Geduld und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse Ihres Tieres entscheidend sind, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

Die Winterruhe bei Bartagamen

Ein Terrarium für Bartagame
Winterruhe von Bartagamen beenden

Bartagame: Dies sollten Sie über die kleinen Drachen im Terrarium wissen

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung
Bartagamen: Der Beginn der Winterruhe

Bartagame: Vielseitiger Terrarienbewohner

Die Bartagame Haltung und Pflege im heimischen Terrarium

Die Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild

Bartagame

Die Bartagame Haltung und Pflege im heimischen Terrarium

Pogona vitticeps — DahmsTierleben

Bartagamen: Aussehen, Haltung & Ernährung

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Dieser Bartagame Foto & Bild

Bartagame korrekt halten

Terrariumtiere: Bartagamen brauchen drei Monate Winterruhe

Bartagamen: Sanfte Vegetarier aus Down Under

Bartagame Foto & Bild

Die Bartagame / Terraristik Shop

Müssen Bartagame eine Winterruhe im Terrarium halten?

Bartagamen » Tierheilkunde

Bartagame III Foto & Bild

Bartagame
Die Bartagame

Bartagame: Dies sollten Sie über die kleinen Drachen im Terrarium wissen

Bartagame korrekt halten

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Haltung

Bartagamen und die Winterruhe

Bartagame: Haltung und Pflege der australischen Reptilien

Bartagame 2 Foto & Bild

Bartagame als Haustier » Alles über Haltung, Futter, Terrarium

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung

Bartagamen: Aussehen, Pflege, Haltung
Bartagamen und Winterruhe

Warum ist die Winterruhe wichtig? ⛄️ #bartagame #echsen #exoten #reptil ...

Die Winterruhe bei Bartagamen

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagamen

Bartagamen

Bartagame (Pogona Vitticeps) Jungtiere hoher Rotanteil (Foto ...

Bartagame: Vielseitiger Terrarienbewohner

Was müssen Sie beim Kauf einer Bartagame beachten?

Bartagame Foto & Bild

Bartagame (Reload) Foto & Bild

Bartagamen Haltung: Infos & Tipps

Bartagame als Haustier » Alles über Haltung, Futter, Terrarium

Bartagamen Infos: Ratgeber zur Haltung, Futter, Terrarium & mehr

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Foto & Bild
Winterruhe

Bartagame Foto & Bild
Winterruhe Bartagame Wie

Bartagame Haltung

Bartagame Foto & Bild

Bartagame einzeln halten
Bartagamen

Bartagame hat schwarzen Bart und ist total Träge (Reptilien, Terrarium)

bartagame Foto & Bild

Bartagamen Winterruhe

Bartagame: Dies sollten Sie über die kleinen Drachen im Terrarium wissen

Bartagame

Bartagame Foto & Bild

Bartagame Haltung

Die Beugung der Bartagame

Bartagame (Pogona Vitticeps) Jungtiere

Bartagame Foto & Bild

Die Fütterung einer Bartagame
Bartagame streicheln
Bartagame

Bartagame

Transport von Bartagamen

Bartagamen als Haustiere: Tipps für den Start

Bartagame frisst nach der Winterruhe nicht

Meine Bartagame frisst nicht

Arbeiten im Homeoffice

Meine Bartagame Foto & Bild
Arttypische Krankheiten Bartagame

Bartagame als Haustier » Alles über Haltung, Futter, Terrarium
Zwergbartagamen

Bartagame Foto & Bild

Zwei Bartagamen abzugeben!!! Pogona Vitticeps
Winterruhe

Bartagame
Bartagame von rp

Pogona vitticeps — DahmsTierleben

Bartagame in Homburg-Bruchhof gefunden

Über die artgerechte Haltung eines Bartagamen im Terrarium

Bartagame
Das Verhalten von Bartagamen
Bartagamen weibchen abzugeben!

Bartagame Haltung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen